Logo
   
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
   
↑↑↑
Freitag, 09. Mai 2025

Der Club  

  • Die Mitglieder
  • Wo ist Mondorf?
  • Kegelabend
  • Kegelspiele
  • Der Kallbus

Kallboys Multimedial  

  • Galerie
  • Mondorfer Geschichte(n)
  • Bücherkabinett
  • Videothek
  • Audiothek
  • Mondorfer Bastelbögen

Mondorf in Heimatbüchern - Die Kallboys öffnen Ihr Bücherkabinett

Über Mondorf gibt es viel zu erzählen, vieles davon kann man sogar in Lokalliteratur nachlesen, entdecken, schmökern und ansehen. Viele Autorinnen und Autoren haben in der Vergangenheit Geschichte und Geschichten, Bilder und Fotos sowie Karten und Dokumente aus Mondorf und Umgebung zusammengetragen, um sie in Büchern und Berichten zu veröffentlichen.Diese Arbeit möchten wir gerne würdigen und dem interessierten Leser eine Aufstellung dieser Bücher vorstellen. Viele der vorgestellten Bücher sind im Original mindestens einmal im Besitz der Kallboys, oder teilweise schon Jahrzehnte in Familienbesitz. Einige wurden uns leiheise zur Verfügung gestellt um sie hier aufzunehmen. Es sind Bücher, die man immer wieder gerne zur Hand nimmt, um darin zu lesen und vielleicht schon wieder Vergessenes wiederzuentdecken.

Natürlich sind nicht alle Bücher ausschließlich auf Mondorf und seine Geschichte begrenzt. In vielen der hier aufgeführten Büchern geht es um Niederkassel, den Rhein-Sieg-Kreis oder den Mündungsbereich der Sieg. Dennoch enthalten diese Bücher Berichte oder Artikel, die sich mit Ereignissen oder Themen aus Mondorf befassen.
Wenn Sie an einem oder mehreren Büchern interessiert sind, haben wir den Preis (soweit bekannt) und die Bezugsmöglichkeiten aufgeführt. Da einige Bücher jedoch nur in kleinen Stückzahlen aufgelegt wurden, oder schon sehr alt sind, sind diese nur noch sporadisch über Antiquariate, Online-Auktionshäuser oder Flohmärkte zu bekommen. Eine Möglichkeit alte Bücher online zu suchen, bietet die Seite www.findmybook.de. Hierbei handelt es sich um eine Buchsuchmaschine für neue und gebrauchte Bücher, die bekannte Online-Buchhändler und Antiquariate wie www.booklooker.de, www.zvab.com oder www.abebooks.de durchsucht. Ein Erfolg ist natürlich nicht garantiert, da die Bücher teilweise sehr rar sind. Daher lohnt es sich immer mal wieder danach zu suchen, da sich das Sortiment der Antiquariate ja immer wieder ändert. Allerdings sollte man auch die Preise im Auge behalten. Manchmal werden antiquarische Bücher zu wirklich überzogenen Preisen angeboten. Hier heißt es abwarten und nicht aufgeben…
Wir bemühen uns alle relevanten Mondorfbücher hier aufzunehmen, daher wird diese Aufstellung in Zukunft sicherlich weiter wachsen.

Beiträge zur Geschichte des Geschlechts Schmitz Weßling Mondorf

Beiträge zur Geschichte des Geschlechts Schmitz Weßling Mondorf

Titel:

Beiträge zur Geschichte des Geschlechts Schmitz Weßling Mondorf
Autor: Eva Schmitz-Wessling
Jahr: 1942-47
Verlag: Buchdruckerei Daemisch. F.W. Mohr
ISBN: keine
Seitenzahl: 60
Bindung: Gebunden
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Das Buch beschreibt die Geschichte der Familie Schmitz-Weßling aus Mondorf. Es enthält Informationen zu den Ahnenschränken, Stammbäume, Karten der Besitzungen, sowie eine Ahnen und Nachkommeniste. Ein Scan dieses Buches wurde uns freundlicherweise von Roland Klinger zur Verfügung gestellt.

Denkmalfahrten in der Stadt Niederkassel

Denkmalfahrten in der Stadt Niederkassel

Titel:

Denkmalfahrten in der Stadt Niederkassel
Autor: Josef Schnabel
Jahr: 2018
Verlag: Stadt Niederkassel und VHS
ISBN: Keine
Seitenzahl: 60
Bindung: Paperback
Preis: -
 

Bei der von der Stadt Niederkassel und der Volkshochschule Troisdorf und Niederkassel veranstalteten Denkmalfahrt am 8. September 2018 wurde dieses Heft an die Teilnehmer verteilt. Da Herr Josef Schnabel die Denkmalfahrt zum letzten mal führte. Das Heft enthält Verse von Lothar Schwarz und die Programme mit Fotos und Bildern aus den Jahren 2010 bis 2018. In zahlreichen Bildern wird eine Brücke zwischen alt und neu geschlagen und zeigt Bauwerke und Landschaften aus Niederkassel früher und heute.

Die Fährgerechtsame der Rheinfähre Mondorf und deren Entwicklung in den letzten 50 Jahren

Die Fährgerechtsame der Rheinfähre Mondorf und deren Entwicklung in den letzten 50 Jahren

 

Titel:

Die Fährgerechtsame der Rheinfähre Mondorf und deren Entwicklung in den letzten 50 Jahren
Autor: Mich. Richarz
Jahr: 1938
Verlag: Franz Schmitt
ISBN: keine
Seitenzahl: 38
Bindung: Gebunden
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Die Entwicklung des Fährbetriebs und die Besitzverhältnisse der Mondorfer Fähre um die Jahrhundertwende wird hier ausführlich beschrieben. Das Buch enthält Abbildungen der eingesetzten Schiffe und Nachen. Ein Scan dieses Buches wurde uns freundlicherweise von Roland Klinger zur Verfügung gestellt.

Die Inselfestung Pfaffenmutz

Die Inselfestung Pfaffenmutz

 

Titel:

Die Inselfestung Pfaffenmutz
Autor: Heinrich Brodeßer
Jahr: 1989
Verlag: Stadt Troisdorf
ISBN: keine
Seitenzahl: 20
Bindung: Mappe
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Das diese auf 220 Stück limitierte Mappe zeigt Stiche und Zeichnungen der Pfaffenmütz. Sie wurde in der Druckerei Schell in Niederkassel gedruckt. Ein Scan dieses Buches wurde uns freundlicherweise von Roland Klinger zur Verfügung gestellt.

Die Pfaffenmütz

Die Pfaffenmütz

 

Titel:

Die Pfaffenmuetz - Eine bemerkenswerte Inselfestung im Mündungsdelta der Sieg und das Land an der unteren Sieg zu Beginn des 17. Jahrhunderts.
Autor: Heinrich Brodesser
Jahr: 1990
Verlag: Stadt Troisdorf
ISBN: keine
Seitenzahl: 92
Bindung: Gebunden im Großformat
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Heinrich Brodesser beschreibt in diesem Buch die Geschichte der Inselfestung Pfaffenmütz. Zunächst wird auf die Verhältnisse, territoriale Zugehörigkeit und die Besitzstandsverhältnisse der Herzogtümer untereinander eingegangen. Die daraus resultierenden politischen Hintergründe, die zum Kampf um die Festung führten, werden anschließend beleuchtet. Eine ausführliche Beschreibung der Belagerung schließt sich an. Zu guter Letzt werden alle bekannten Darstellungen der Festung gegenübergestellt und auf ihre Aussagekraft hin untersucht, wie die Festung tatsächlich ausgesehen haben kann.

Die Pfaffenmütz - Eine Inselfestung vor der Siegmündung

Die Pfaffenmütz - Eine Inselfestung vor der Siegmündung

 

Titel:

Die Pfaffenmütz - eine Inselfestung vor der Siegmündung
Autor: Heinrich Brodeßer
Jahr: 1994
Verlag: Stadt Troisdorf
ISBN: keine
Seitenzahl: 16 + 21 Bildtafeln
Bindung: Katalog - Großformat (50x35)
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Das dieser Katalog enthält Reproduktionen von Stichen und Zeichnungen der Pfaffenmütz. Besonders daran ist das Großformat von 50x 35cm. Ein Scan dieses Buches wurde uns freundlicherweise von Roland Klinger zur Verfügung gestellt.

Dieser Schabbat war kein Ruhetag...

Dieser Schabbat war kein Ruhetag...

 

Titel:

Dieser Schabbat war kein Ruhetag...
Autor: Gabriele Karbe
Jahr: 2018
Verlag: Keine Angabe
ISBN: keine
Seitenzahl: 24
Bindung: Broschüre
Preis: -
 

Die Broschüre wurde anlässlich der "Nacht des Erinnerens" zum 80. Jahrestag der November Pogrome herausgegeben. Die Veranstaltung fand am 9. November 2018 in der Kirche St. Laurentius statt. Unter dem Motto "Texte, Bilder und Musik gegen das Vergessen" stellte man die Geschichte der Synagogengemeinde von Mondorf dar.  Die Broschüre informiert über die Synagoge selbst, über das Gemeindeleben und die Nacht vom 9.November 1938 in Mondorf.

Festschrift 70 Jahre Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Mondorf

Festschrift 70 Jahre Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Mondorf

 
Titel:

Festschrift 70 Jahre Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Mondorf
Autor: Diverse
Jahr: 2009
Verlag:

Freiwillige Feuerwehr Niederkassel - Löschgruppe Mondorf
ISBN: keine
Seitenzahl: 126
Bindung: Paperback
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Die Festschrift enthält neben Geleitworten eine Chronik der Freiwilligen Feuerwehr von 1939 bis 2009. Es finden sich Informationen zum den Einsatzfahrzeugen, der Fahne und ehemaligen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr von Mondorf. Den Abschluss bildet die Einsatzchronik. Alle Artikel enthalten zahlreiche Abbildungen.

Gotteshäuser in der Stadt Niederkassel

Gotteshaeuser in der Stadt Niederkassel

 

 

Titel:

Gotteshäuser in der Stadt Niederkassel
Autor: Helmut Schulte
Jahr: 2001

Verlag:

Kirchengemeinden der Stadt Niederkassel
ISBN: keine
Seitenzahl: 148
Bindung: Paperback
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Das Buch beschreibt Gotteshäuser und deren Inventar der Gemeinden Lülsdorf, Ranzel, Niederkassel, Uckendorf, Rheidt und Mondorf. Es werden sowohl katholische als auch evangelische Kirchen sowie eine Moschee behandelt.

Heimatbuch Rhein-Sieg

Heimatbuch Rhein-Sieg

 
Titel: Heimatbuch Rhein-Sieg
Autor: Heinrich Brodesser
Jahr: 1985
Verlag: Raiffeisenbank „Untere Sieg“ e.G.
ISBN: keine
Seitenzahl: 338
Bindung: Gebunden mit Schutzumschlag
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Heinrich Brodesser beschreibt in diesem Buch die Geschichte der Ortschaften Lülsdorf, Ranzel und Weilerhof, Niederkassel, Uckendorf und Stockem, Rheidt, Mondorf, Bergheim und Müllekoven. Für den gesamten Bereich schließt sich ein Überblick über die geschichtliche Entwicklung zu Geologie, Römern, Franken sowie der Herzogtümer bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts an. Die Neuzeit ab Mitte des 19.Jahrhunderts bildet ein eigenes Kapitel, das von der Kaiserzeit über die beiden Weltkriege und die Nachkriegszeit reicht.
Es gibt noch einige Restexemplare in der Niederkasseler Filiale der VR Bank. Diese können Sie gegen eine Spende in die Kaffeekasse erhalten.

Heimatbuch Untere Sieg

Heimatbuch Untere Sieg

 
Titel: Heimatbuch Untere Sieg
Autor: Heinrich Brodesser
Jahr: 1979
Verlag: Raiffeisenbank „Untere Sieg“ e.G.
ISBN: keine
Seitenzahl: 304
Bindung: Paperback
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Ein Umfassendes Werk zur Geschichte der unteren Sieg. Beginnend mit der Geologie über die Früh- und Vorgeschichte, die Fränkische Landnahme, den Territorialherrschaften bis zur Bergischen Herrschaft. Im weiteren wird die Geschichte der Höfe, das Nachbarrecht die Dorfämter sowie Leben und Berufe bis ins 19. Jahrhundert dargestellt.

Kleinbahn Siegburg – Zündorf

Kleinbahn Siegburg – Zündorf

 
Titel:

Kleinbahn Siegburg – Zündorf, Rhein-Sieg-Kreis-Eisenbahn 1914-1989
Autor: Adolf Becker
Jahr: 1989
Verlag: Verlag C. Kersting - Mondorf
ISBN: keine
Seitenzahl: 152
Bindung: Gebunden
Preis:

10,00 Euro (erhältlich in den Geschäftsstelle Sieglar der RSVG)
 

Beschrieben wird die Gründung, der Aufbau und der Betrieb der Kleinbahn Siegburg-Zündorf, deren Triebwagen als Rhabarberschlitten bekannt waren. Anhand von vielen Fotos in schwarz/weiß und Farbe zeigt sich die damalige Mobilität des „Balkans“. Ein umfangreicher Anhang führt Streckenpläne, Verkehrsaufkommen, Haltestellenpläne sowie Fahrpreise und den Fuhrpark auf.

Kolpingfamilie Mondorf – 50 Jahre

Kolpingfamilie Mondorf – 50 Jahre

 
Titel: Kolpingfamilie Mondorf – 50 Jahre
Autor: Diverse
Jahr: 1996
Verlag: Kolpingfamilie Mondorf
ISBN: keine
Seitenzahl: 128
Bindung: Paperback
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Die Festschrift anlässlich des 50-Jährigen Jubiläums der Kolpingfamile Mondorf zeigt die Aktivitäten dieses katholischen Verbandes. Zum Unternehmensgeist gehören neben Ausflügen, Wanderungen, Weiterbildungen, Karneval und Sport auch ein aktives Leben in der Pfarrgemeinde.

Mondorf am Rhein

Mondorf am Rhein

 
Titel: Mondorf am Rhein Federzeichnungen
Autor: Heinrich Brodesser
Jahr: 2006
Verlag: Keine Angabe
ISBN: keine
Seitenzahl: 77 (einseitig)
Bindung: Script
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Das Script enthält Federzeichnungen der Pfarrkirche, Wegkreuzen, Schulen, Rheinansichten, Ansichten von Mondorfer Dorfstraßen, sowie von den Werften und Fähren. Kurze Texte und Beschreibungen ergänzen das Script.

Mondorf im Dritten Reich

Mondorf im Dritten Reich

 
Titel: Mondorf im dritten Reich
Autor: Heinrich Brodesser
Jahr: 2003
Verlag: VR-Bank Rhein Sieg eG
ISBN: keine
Seitenzahl: 124
Bindung: Paperback
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Das Buch beschreibt die Zeit des Nationalsozialismus von der Machtergreifung bis zur Befreiung durch die Amerikaner in Mondorf. Es zeigt wie sehr die Bevölkerung zuerst unter dem Regime und später unter den Kampfhandlungen zu leiden hatte. In Augenzeugenberichten und Recherche in alten Dokumenten hat Heinrich Brodesser aufgeschrieben, wie die Mondorfer die Deportation erlebten, Widerstand gegen Schikanen der NSDAP leisteten und sich mit Bombardierung und Beschuss arrangieren mussten.

Das Buch ist als PDF auf der Webseite www.mondorf-rhein.de kostenlos erhältlich.

Mondorf in Licht der Geschichte

Mondorf in Licht der Geschichte

 
Titel: Mondorf in Licht der Geschichte
Autor: Hermann Sanke
Jahr: 1977
Verlag: Raiffeisenbank „Untere Sieg“ e.G.
ISBN: keine
Seitenzahl: 408
Bindung: Paperback
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Hermann Sanke beschreibt in seinem Buch die Geschichte Mondorfs basierend auf Unterlagen wie Schulchroniken, Ortschroniken, Dissertationen, Beiträgen sowie zusammengetragenen Unterlagen (Bücher, Zeitungsbeiträge, Zeitschriften, Fotos) als heimatkundliche Gesamtschau. Dadurch ist ein sehr sympathisches und äußerst lesenswertes Buch mit vielen Kleinigkeiten und Anekdoten entstanden, die es so niemals in ein Geschichtsbuch geschafft hätten.
Das Buch ist als PDF auf der Webseite www.mondorf-rhein.de kostenlos erhältlich.

Niederkassel

Niederkassel

 
Titel: Niederkassel
Autor: Heinrich Brodesser und Helmut Schulte
Jahr: 1974
Verlag: Gemeinde Niederkassel
ISBN: keine
Seitenzahl: 140
Bindung: Gebunden mit Schutzumschlag
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Das Buch umfasst Beiträge, Stiche, Bilder, Fotos zu Geschichte und Kultur der Orte Lülsdorf, Ranzel, Niederkassel, Uckendorf, Stockem, Rheidt und Mondorf. In drei Teile unterteilt, wird zunächst eine historische Übersicht der Gemeinde Niederkassel dargelegt. Der zweite Teil befasst sich mit Kunst- und Kulturgegenständen in den katholischen Pfarrkirchen der Gemeinden. Hierbei geht es sowohl um die Kirchen selbst als auch um deren Inventar wie Leuchte, Monstranzen Taufbecken, Figuren und anders Inventar. Der letzte Teil befasst sich mit dem Kempener Werth und der während des dreißigjährigen Krieges dort errichteten Festung Pfaffenmütz.

Niederkassel - Atlas

Niederkassel Atlas

 
Titel: Niederkassel - Atlas
Autor: Heinrich Brodesser und Helmut Schulte
Jahr: 1976
Verlag: Gemeinde Niederkassel
ISBN: keine
Seitenzahl: 68
Bindung: Paperback
Preis:

7,20 Euro (erhältlich im Rathaus Niederkassel)
 

Dieser Atlas zeigt die Gemeinde Niederkassel auf historischen Karten. Weiter ist eine geologische Karte sowie Karten zu Funden von eiszeitlichen Wirbeltierresten, Funden zur Vor- und Frühgeschichte und Karten in der territorialen Entwicklung enthalten. Den Abschluss bilden Einzelkarten der Siegmündung, Mondorf, Rheidt, Niederkassel, Uckendorf, Stockem, Lülsdorf, Ranzel.

Niederkassel Rhein-Sieg

Niederkassel Rhein-Sieg

 
Titel:

Niederkassel Rhein-Sieg (Aus der Reihe Archivbilder)
Autor:

Josef Schnabel, Reinhold Hippchen, Dieter Est
Jahr: 2003
Verlag: Sutton Verlag
ISBN: 3-89702-634-1
Seitenzahl: 126
Bindung: Paperback
Preis: Nur noch über Antiquariate erhältlich
 

Das Buch zeigt in 226 schwarz/weiß Bildern Gebäude, Ereignisse sowie den Alltag in den Niederkasseler Gemeinden. Die Aufnahmen umfassen den Zeitraum von 1900 bis 1970 und stammen aus privaten Beständen und dem Stadtarchiv von Niederkassel. Jedes Bild ist mit einem kurzen Text beschrieben.

Niederkassel Schoene Fassaden

Niederkassel Schoene Fassaden

 
Titel: Niederkassel Schoene Fassaden
Autor: Helmut Schulte
Jahr: 1979
Verlag: Gemeinde Niederkassel
ISBN: keine
Seitenzahl: 52
Bindung: Paperback
Preis:

3,80 Euro (erhältlich im Rathaus Niederkassel)
 

Anhand vieler Fotos und Zeichnungen werden Fassaden aus der Zeit des ausgehenden 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Gemeinden von Niederkassel beschrieben. Behandelt werden die verschieden Fassaden des Klassizismus, sowie Baustile mit Einflüssen des Barock, der Renaissance, oder mit romanischen oder gotischen Stilelementen. Ein Anhang erklärt architektonische Begriffe.

Niederkasseler Hefte Nr.1

Niederkasseler Hefte Nr.1

 

Titel:

Niederkasseler Hefte Nr.1 - 50 Jahre Wasserversorgung Niederkassel
Autor: Diverse
Jahr: 1985

Verlag:

Rheinland Verlag GmbH / Stadt Niederkassel
ISBN: keine
Seitenzahl: 106
Bindung: Paperback

Preis:

4,40 Euro (erhältlich im Rathaus Niederkassel)
 

Dieses Buch der Reihe „Niederkasseler Hefte“ enthält Beiträge verschiedener Autoren und Autorinnen zum Thema „50 Jahre Wasserversorgung Niederkassel“. Nachfolgend werden hier nur die Titel der Beiträge genannt, die sich explizit mit Mondorf befassen. Jedoch sind die Themen oft das ganze Stadtgebiet betreffend, sodass Informationen über Mondorf auch in anderen Beiträgen der Reihe zu finden sind.

  • „Als der große Nachbar lockt: Mondorf probt den Alleingang“ von Dorothea Müller. Der Artikel beschreibt wie Mondorf seinen Wasseranschluss erhielt.
  • „Gottfied Kinkels Ballade „ein Schicksal““ von Helmut Mörchen. Neben der Ballade wird auf das Wirken von Gottfried Kinkel und dem Maikäferbund in Mondorf eingegangen.

Niederkasseler Hefte Nr.2

Niederkasseler Hefte Nr.2

 
Titel:

Niederkasseler Hefte Nr.2 Niederkasseler Vogelwelt
Autor: Diverse
Jahr: 1987
Verlag: Stadt Niederkassel
ISBN: keine
Seitenzahl: 156
Bindung: Paperback
Preis:

5,10 Euro (erhältlich im Rathaus Niederkassel)
 

Dieses Buch der Reihe „Niederkasseler Hefte“ enthält Beiträge verschiedener Autoren und Autorinnen zum Thema Niederkasseler Vogelwelt. Titel der Beiträge genannt, die sich mit Mondorf befassen:

  • „In Mondorf begann die Geschichte um 250 Jahre alte Neulinge aus Holz“ von Johannes Heinrich Kliesen. Der Bericht befasst sich mit der Geschichte alter Truhen aus Mondorf.

Niederkasseler Hefte Nr.3

Niederkasseler Hefte Nr.3

 
Titel: Niederkasseler Hefte Nr.3
Autor: Diverse
Jahr: 1990
Verlag: Stadt Niederkassel
ISBN: keine
Seitenzahl: 116
Bindung: Paperback
Preis:

5,10 Euro (erhältlich im Rathaus Niederkassel)
 

Dieses Buch der Reihe „Niederkasseler Hefte“ enthält Beiträge verschiedener Autoren und Autorinnen zum unterschiedlichen Themen Niederkasseler Gemeinden. Titel der Beiträge genannt, die sich mit Mondorf befassen:

  • „Mondorfer Rotstiel – 100 Jahre alt“ von Karlheinz Ossendorf. Der Beitrag befasst sich mit dem Rhabarberanbau in und um Mondorf.
  • „Dem Märtyrer oder dem Weinheiligen gewidmet? Das Patrozinium Sankt Laurentius in Mondorf“ von Karlheinz Ossendorf.

Niederkasseler Hefte Nr.4

Niederkasseler Hefte Nr.4

 
Titel: Niederkasseler Hefte Nr.4
Autor: Diverse
Jahr: 1994
Verlag: Stadt Niederkassel
ISBN: keine
Seitenzahl: 154
Bindung: Paperback
Preis:

6,10 Euro (erhältlich im Rathaus Niederkassel)
 

Dieses Buch der Reihe „Niederkasseler Hefte enthält Beiträge verschiedener Autoren und Autorinnen zum unterschiedlichen Themen Niederkasseler Gemeinden. Titel der Beiträge genannt, die sich mit Mondorf befassen:

  • „Rotstiel und Amerikaner – Das war Mondorfs Gold“ von Peter Grommes. Beschreibung des Vertriebs von Rhabarber in Mondorf
  • „Rheinfähren im Stadtbereich Niederkassel bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts“ von Heinrich Brodesser. Der Artikel befasst sich mit den Fähren in Mondorf, Rheidt und Lülsdorf.

Niederkasseler Hefte Nr.5

Niederkasseler Hefte Nr.5

 
Titel: Niederkasseler Hefte Nr.5
Autor: Diverse
Jahr: 1997
Verlag: Stadt Niederkassel
ISBN: keine
Seitenzahl: 174
Bindung: Paperback
Preis:

6,10 Euro (erhältlich im Rathaus Niederkassel)
 

Dieses Buch der Reihe „Niederkasseler Hefte“ enthält Beiträge verschiedener Autoren und Autorinnen zum unterschiedlichen Themen Niederkasseler Gemeinden. Titel der Beiträge genannt, die sich mit Mondorf befassen:

  • „Der Mondorfer Hafen“ von Karl J. Arnold. Herr Arnold beschreibt die kommunalpolitischen Schwierigkeiten auf dem Weg zum Erweiterungsbau des Mondorfer Hafens, sowie Planung und Umsetzung.
  • „1200 Jahre Mondorf“ von Heinrich Brodesser. Der Festvortrag zur Jubelfeier in erweiterter und teilweise veränderter Form.

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2